Hallo ihr Lieben,
unfassbar, EIN Jahr war ich nicht mehr hier, seit über sechs Monaten bin ich schon wieder zurück.
Ich bin leider nicht (früher) dazu gekommen, trotzdem möchte ich das jetzt mit euch teilen. 
Die Infos beziehen sich auf die Route meiner Bekannten, deshalb ist es so sehr fragmentarisch.
Australien:
Bribane:
 Ich weiß nicht, ob ihr dann gleich weiter zum Uluru fliegt, falls ihr 
Zeit in Brisbane habt, würde ich evtl. zur Lagune fahren und mit den 
„Wassertaxis“. Ich glaube, die heißen CityHopper oder so (ich denke, das
 waren die roten?) kann man umsonst herum fahren und die Skyline etc. 
bewundern (und kommt natürlich auch von A nach B). 
Ein ganz tolles Ziel in der Nähe (sind schon 1, 2 Stunden Fahrt) ist Stradbroke Island.
Uluru:
 Wir hatten auch keine Tour gebucht, sondern haben da direkt
 in dieser künstlichen „Stadt“, wo auch dein Hotel sein dürfte am 
Infoschalter so einen Bus gebucht (ich denke, der hat so 150$ gekostet 
inkl. National Park Fee) und haben dann den Uluru auf eigene Faust 
umrundet, abends zum Sonnenuntergang. Und am nächsten Tag wieder zum 
Sonnenaufgang – inkl. Kata Tjuata. Und wie gesagt, in dieser „Stadt“ am 
Uluru ist der teuerste Supermarkt ever (ich denke, es war ein IGA), also
 falls ihr irgendwie die Möglichkeit habt, was aus Brisbane mitzunehmen,
 macht das. Natürlich kein Obst oder Gemüse o.ä., das darf man natürlich
 nicht mit über die Staatengrenze nehmen.
Whitsundays: 
Ich konnte leider wegen den Wetterkonditionen nicht 
auf den Segeltörn fahren und saß dann 5 Tage in Airlie Beach fest. Airlie ist nur schön, 
wenn das Wetter gut ist. Es gibt kaum was überdachtes und auch kein Kino
 oder Einkaufszentrum oder so, also gibt es halt echt nichts zu tun, 
wenn es stark regnet. Mein Veranstalter damals hieß jedenfalls 
Explore Whitsundays Sailing Adventures und die haben mir 100% Refund 
gegeben wegen dem Wetter (das machen viele nicht) und ich war auch sonst
 mit der Organisation vor der Reise zufrieden.
Fraser: 
 Für mich der schönste Trip an der Ostküste. Ich bin mit Dingo‘s Fraser 
Island Adventure Tours gefahren. Hat mir sehr gut gefallen. Unbedingt 
internationalen Führerschein mitnehmen, falls ihr da selbst mit Allrad 
fahren wollt (wir teilweise auch bei Touren angeboten). Und wie gesagt, 
die National Park Fees sind das teure an der Tour, deswegen rentiert es 
sich eigentlich nicht, selbst mit einem Allradfahrzeug zu kommen. Und 
passt auf die Dingos auf! Das ist kein Witz! Und ihr müsst unbedingt zum
 Maheno Shipwreck.
Byron:
 Ich war ja zweimal da und fand es beim ersten Mal schon schön, aber 
beim zweiten Mal noch mehr. (Übrigens könnt ihr euch meiner Meinung nach
 Nimbin, die „Kifferhauptstadt“ Australiens, schenken.) 
Byron
 war früher die Hippiehauptstadt Australiens und es ist einerseits immer
 noch, aber in Hipster-chic und teuer. Das Flair ist trotzdem 
unvergleichlich. Und der Sonnenuntergang am Strand ist einer der 
allerschönsten, die ich je gesehen habe. Der Leuchtturm dort ist 
übrigens der most easterly point in Australien. Eine Freundin von mir 
wohnt dort und hat schon 2x Liam Hemsworth und 1x Matt Damon bedient 
(als Kellnerin) – Augen offen halten ;) und der Strand ist schon echt 
sehr schön und das Städtchen an sich auch.
Sydney: 
Ich habe dir gesagt, ich bin mittlerweile eher der Typ Melbourne. Nichts destotrotz ist Sydney natürlich megaschön.
Natürlich
 ist die Harbour Bridge und die Opera ein Muss – dort fahren aber auch 
die „Wassertaxis“ ab. Das ist nicht teuer und das kann man ganz normal 
mit der Opal Card machen (Karte für den öffentlichen Nahverkehr).
Am
 Wochenende kann man übrigens mit der Karte auch mit dem Zug für nur ein
 paar Dollar in die Blue Mountains z.B. zu den Three Sisters fahren. 
Unter der Woche kostet das knappe 30 Dollar.
Jedenfalls
 ist Bondi Beach total überbewertet, aber ich kann verstehen, wenn man 
mal dort gewesen sein will. Manly ist auch ganz schön und v.a. der Weg 
mit der Fähre ist toll.
Ansonsten
 ist seit 6 Jahren unangefochten mein Lieblingsplatz in Sydney Darling 
Harbour – da ist ein Einkaufszentrum, das Hard Rock Cafe und auch fast 
jeden Samstag im Jahr abends ein Feuerwerk.
Souvenirs
 kann man übrigens am günstigsten in Chinatown kaufen – im Erdgeschoss 
des großen Einkaufszentrum Paddy’s Market Haymarket ist dreimal (?) die 
Woche ein großer Markt – so günstig sind die nirgendswo anders in 
Australien und da gibt es ALLES.
Achso
 und es ist übrigens ultra billig, schnell und effizient mit dem Zug vom
 Flughafen in die Innenstadt zu fahren. Bucht bitte nicht so ein 
Shuttle, das dauert teilweise Stunden (!) statt 20 Minuten und ist 
viiiel teurer.
Melbourne: 
Ich
 habe da zwar zwei Monate in einer WG gewohnt, aber irgendwie so vieles 
schon wieder vergessen. Ich könnte dir da halt auch eher eine Yogaschule
 oder so empfehlen – also etwas für einen längeren Aufenthalt ;-).
Aber:
 Ich empfehle eigentlich beide angebotenen Free Walking Tours zur 
Orientierung – die in St. Kilda (da geht man auch durch diese berühmte 
Straße mit den jüdischen Bäckereien etc.) und die in der Stadt. Den 
Strand in St. Kilda kann man sich mal ansehen, weil die da diese tolle 
Promenade haben mit den Pinguinen (nachts, ist aber sehr überlaufen). 
Den
 Freizeitpark Luna Park kannst du dir von innen sparen, ist eigentlich 
nichts Besonderes. (Außer von außen kann man natürlich coole Fotos 
machen.)
Du
 kommst überall hin mit der Tram. Dazu brauchst du eine Myki-Card. Die 
kann man z.B. bei jedem 7/11 kaufen und aufladen lassen. Manchmal kann 
man auch bei Hostels fragen, ob die noch welche übrig haben.
Flinders
 Street Station ist quasi das Zentrum/ Hauptbahnhof und von da aus kann 
man auch sehr vieles in der Stadt zu Fuß erkunden.
Der
 botanische Garten ist auch sehr schön. Da gibt es auch ein Open Air 
Kino, wo alle Leute Matratzen und alles mögliche Zeug mitbringen und es 
sich am Boden richtig bequem machen und picknicken etc.
Und hier findest du auch das Anzac Memorial, das wirklich beeindruckend und der Eintritt frei ist.
Der
 Victoria Market ist eigentlich mein Lieblingsplatz in Melbourne. Der 
ist glaube ich fünf Mal die Woche geöffnet und Mittwochabends (?) ist 
immer ein riiiiesengroßer Streetfoodmarket mit einer unglaublich schönen
 Atmosphäre und meistens auch live Music, handcrafted Sachen usw.. Aber 
nicht zu spät hingehen, sonst ist es so voll, dass es keinen Spaß mehr 
macht.
Ansonsten
 gibt es dort (untertags) das billigste Obst und Gemüse in ganz 
Australien und das ist wohl der größte solche Wochenmarkt auf der 
südlichen Hemisphäre.
Achso,
 es gibt auch eine Free Tram Zone innerhalb der Stadt, wo man umsonst 
mit der Tram fahren kann. Ich glaube, die geht genau bis zum Victoria 
Market, aber das steht eh immer an den jeweiligen Stops.
In der Nähe von Melbourne wäre auch der Brighton Beach mit diesen berühmten Beach Huts, die man von so vielen Bildern kennt.
Neuseeland (ist schon 6 ½ Jahre her, kann mich leider kaum mehr erinnern):
Nordinsel: (mehr Menschen als auf der Süd-, aber auch unglaublich schöne Natur)
Auckland = Großstadtflair (muss man mögen)
Wellington -> Middle of Middle Earth, meine Lieblingsstadt in Neuseeland.
Fand ich wirklich sehr schön.
Sonstiges sehenswert in NZ:
Hot Water Beach (man gräbt ein Loch im Sand, da kommt warmes Wasser raus und dann kann man sich da reinsetzen)
Waitomo Caves (Glühwürmchenlarven an der Decke), Lake Taupo, Rotorua, Maori Experience etc.
Sieh dir vielleicht mal die Nordinsel-Route von STRAY New Zealand als Orientierung an.
Evtl. Hobbiton (war leider nicht da, aber wohl leider sehr touristisch und teuer)
Camping Anbieter:
Travelers Autobarn
Jucy (wir hatten den Condo in Australien)
-          Evtl.
 lange Mietdauer in der Hauptsaison beachten und dass schnell alles 
ausgebucht ist, da würde ich bald schauen. Könnte auch schon zu spät 
sein…
Nimm auf jeden Fall ohne Selbstbeteiligung, da die teilweise tatsächlich bei 5000 – 10 000 Dollar liegt.
Ansonsten
 schon mal ganz viel Spaß, lasst es euch gut gehen und schätzt den 
aktuellen Wechselkurs. Denn auch, wenn fast alles viel teurer ist als 
bei uns, ist der Kurs momentan ziemlich gut – es könnte also noch viel 
schlimmer sein ;-).
Gut, dass ihr keine Raucher seid! (?)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen